Aktuelles

reservier dir a platzerl

E-Mail: office@melkerstiftskeller.at
Tel.: +43 1 533 55 30

Öffnungszeiten

Speisekarte

... Geschmack ist am Wichtigsten! Wir kochen frisch und selbst. Unsere Karte ist klein, wechselt dafür regelmäßig, neben österreichischen Klassikern gibt es immer wieder leckere Saisongerichte, immer wieder Kommen zahlt sich aus. Wir beziehen knapp 90% der Produkte aus Österreich, viele davon aus unserer Region, der Wachau und dem Bezirk Melk.

Regionale Lieferanten:
Bestes Zwickel - Wirtshausbrauerei Haselböck – Münichreith
Dauerbrenner - Brennerei Schüller – Maria Taferl
Unsere Hausspezialität und andere Schmankerl – Wiesbauer Gourmet – Reidling
Alles was die Küche braucht - Kastner Großhandel – Zwettl

Feine 8terl – Weingüter die wir immer führen:
Weingut Jamek – Joching/Wachau
Weingut Mehofer – Neudegg/Weinviertel
Weingut Burger – Ottental/Weinviertel

{{category.name_de}}
{{food.price_info_top_de}}
{{food.allergens}}
{{food.name_de}}
{{food.price}}
{{food.quantity}}
{{food.price_info_bottom_de}}

Heuriger im Melker Stiftskeller

rustikal und locker

Mit unserem Heurigenkonzept erweitern wir unseren Betrieb um unsere vier Extrastüberl für unsere Gäste an den Öffnungstagen öffentlich zugänglich zu machen. An der klassischen Heurigentheke können sich unsere Gäste nach Lust und Laune traditionelle kalte und warme Speisen holen und in unseren gemütlichen Stüberln Platz nehmen. Die Getränke werden selbstverständlich an den Tisch serviert. Die vier Räume, in unterschiedlicher Größe, stehen aber nach wie vor für private Feiern oder betriebliche Veranstaltungen zur Verfügung.

Geschichte der österreichischen Heurigen

Heuriger oder auch Buschenschank bezeichnet in Österreich ein Lokal, in dem Wein ausgeschenkt wird. Es kann sich also um einen Buschenschank als saisonal begrenzten Ausschank des Erzeugungsbetriebes handeln oder um einen als Heurigen geführten Gastgewerbebetrieb: Buschenschank und ähnliches ist Direktvermarktung in der Landwirtschaft, sonstiger Heurigenbetrieb ein Gastgewerbe. Das Recht für Winzer Eigenbauwein im eigenen Haus ohne besondere Lizenz auszuschenken, geht in Österreich auf eine Zirkularverordnung des Kaisers Joseph II. von 1784 zurück. Der Heurige wurde ursprünglich abgehalten, um den Landwirten und der Bevölkerung des Ortes und der unmittelbaren Umgebung den Sturm und den Wein der aktuellen Ernte zu präsentieren. Ein zweiter jährlicher Termin war üblich, um Platz in den Fässern für die kommende Weinlese zu schaffen.

An unserer Heurigentheke bieten wir warme und kalte Klassiker der Heurigen- bzw. österreichischen Küche. Neben Schweinsbraten und Krautfleckerln, können Gäste sich an immer wieder neuen Gerichten erfreuen, wie zum Beispiel Rindsgulasch, faschierte Laberl, aber auch vegetarische Strudeln.

Die Heurigentheke ist an den Öffnungstagen bis 23 Uhr in Betrieb.

Feste und Veranstaltungen

die gehn ja zum lochn in kölla!

... und so solls sein!!

Wir bieten euch den idealen Rahmen für eure privaten Feiern, im Kleinen wie im großen Rahmen. Ob zum Abschluss des Studiums, ob ihr alt oder jung werdet oder ob ihr einen anderen Anlass gefunden habt, um mit euren Freunden zu feiern, wir richten gerne mit euch Feste aus. Hier kann man sich in lockerer Atmosphäre gelassen auslassen.

Unser fast 600 Jahre altes Kellergewölbe bietet 315 Sitzplätze auf 7 Räumen aufgeteilt, diese variieren in Größen und Sitzplatzkapazität (von 10 bis 100). Grundsätzlich haben wir von Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr geöffnet, auf spezielle Anfrage auch am Montag. Wir sind flexibel, fragen kostet nix!

Je nach Gruppengröße bieten wir unterschiedliche Modelle an, nehmen aber gerne Rücksicht auf persönliche Wünsche, neben dem klassischen Buffet oder mehrgängigen Menü auch unsere Version des „Family Style Dinner“.

Wir sind die richtige Location für jede Art von Veranstaltung, ob ihr euch zum gemütlichen Klassentreffen verabredet oder beim Poltern (Junggesellen- und Junggesellinnenabschied) den Abend bei uns mit gutem Essen und kaltem Bier startet.

Gerade für Weihnachtsfeiern und diverse Business/Congress Veranstaltungen bietet der Melker Stiftskeller mit seinen 315 Sitzplätzen verteilt auf 7 Räumen den perfekten Rahmen für jede kleine und auch große Feier.

Falls ihr noch etwas über Bier lernen wollt oder eine hopfige Aktivität für euer Abendprogramm sucht, dann bucht doch eine Bierverkostung mit unserem Biersommelier.

Schreibt uns einfach eure Anfrage an office@melkerstiftskeller.at - oder ruft uns an und vereinbart einen Termin und kommt vorbei.

sei unser (stamm-)gast

... Stammtisch hat Kultur, ob man sich zum gemeinsamen Austausch über Politik und Wirtschaft trifft, nach einem gemeinsamen Hobby zusammen noch das eine oder andere Bierchen hebt oder einfach nur um in Kontakt zu bleiben. Oft nimmt man es sich vor und dann kommt man doch nicht dazu.

Wir wollen euch Starthilfe für euren Stammtisch geben, ihr möchtet euch regelmäßig treffen? Braucht ihr ein gemütliches Lokal, in dem ihr euch ohne Stress und Zwang nett unterhalten könnt? Dann seid ihr bei uns genau richtig, meldet euch und wir erzählen gerne mehr zu unseren Treueprogramm.

Über uns

... Wer sind wir?

Ganz klar ein einfaches Gasthaus mit urigem Ambiente, einem motivierten Team und einem jungen Pächter. Spürt die Herzlichkeit und die ehrliche Küche. Aus frischen Zutaten von höchster Qualität zaubert unser Küchenteam nicht nur traditionelle Gerichte, sondern kreiert auch allerhand andere schmackhafte Köstlichkeiten, sowie süße Gaumenfreuden, welchen ihr nicht widerstehen solltet!

Genießt in guter Gesellschaft auch unsere Bierspezialitäten, 3 verschieden Biere vom Fass immer frisch gezapft. Wir servieren ausgewählte Weine ausschließlich aus heimischen Weinbaugebieten. Unser engagiertes Serviceteam verwöhnt euch im ältesten bewirtschafteten Kellergewölbe Wiens in einer einzigartigen Atmosphäre.

Unser Team

... da gibt es nicht viel zu sagen. Wir sind Vollblut-Gastronomen und lieben unseren Beruf. Gastfreundschaft, Leidenschaft beim Kochen und Herzlichkeit sind uns besonders wichtig. Wir hoffen, dass ihr unsere Begeisterung und unser Engagement spürt, wertschätzt und euch bei uns einfach wohlfühlt.

Kontakt & Anfahrt

MELKER STIFTSKELLER
Schottengasse 3
A-1010 Wien

meld di anfoch
E-Mail: office@melkerstiftskeller.at
Tel.: +43 1 533 55 30
Fax.: +43 1 533 55 30 20

so find'st her
Station Schottentor:
Erreichbar mit U2, Straßenbahn 37/38/40/41/42/43/44
ca. 5 min Fußweg über Schottengasse stadteinwärts

Station Herrengasse :
Erreichbar mit U3
ca. 7 min Fußweg über Herrengasse, Schottengasse